Direkt zum Inhalt

Mittelaltermarkt und Lager in Büdingen

Beendet

Nach dem Testlauf im Juni im kleineren Stil ist dies nun der zweite Mittelaltermarkt in Büdingen, diesmal mit großem Lager
Lager und Markt werden im Hirschgrapen stattfinden; als Gruppen haben sich bisher angekündigt: Die Ritterschaft des silbernen Kreuzes, ad Infinitium und natürlich das Rudel

Mittelaltermarkt bei Bordeaux

Beendet

Das Rudel ist am 14.07 und 15.07. auf dem Mittelaltermarkt in Mont Gyon (Bordeaux) anzutreffen, danach nehmen die Söldner ihr jährliches Bad - diesmal im Atlantik.
WIR MACHEN URLAUB!!!
Daher sind wir bis zum 23.07. nicht erreichbar und werden daher auch keine elektronischen Boten ausschicken können. Wir bitten euch um Verständnis.

Mittelaltermarkt in Büdingen

Beendet

Diese Veranstaltung wird geprägt durch zahlreiche museumspädagogische Aktivitäten und ein umfangreiches Kulturprogramm. Das Rudel wird hier die Marktwache übernehmen und auch im Lager das Söldnerleben des HMA (im wahrsten Sinne des Wortes) begreifbar machen.
Besucher können hier auch aktiv lernen, was früher auf dem Speisezeittel stand und wie es zubereitet wurde.
Beim Brettchenweben besteht die Möglichkeit, eine uralte Handarbeitsform kennenzulernen.
Auch die Arbeit mit Feuerstein, Schlageisen und Zunder kann ausprobiert werden

Hexenprozess in Büdingen

Beendet

Vom 28. April an lagert das Rudel mit der Ritterschaft des silbernen Kreuzes am Bollwerk in der historischen Altstadt von Büdingen. Am 30. April um 19:00 Uhr werden vier der Hexerei verdächtige Weiber vor den Herzog von Aquitanien und den Grafen Walter von Nordeck gebracht, damit die hohen Herren über sie zu Gericht sitzen. Natürlich werden wir uns an allen Tagen im Waffenhandwerk üben, mit unseren Freunden den Formationskampf trainieren und den Alltag in einem mittelalterlichen Troß den Besuchern nahebringen.
Vier Tage Lager im Hirschgraben in der Innenstadt von Büdingen liegen hinter uns. Nach dem Aufbau im Regen fürchteten wir schon im Matsch zu versinken. Doch das Wetter hatte ja dann noch ein Einsehen. Zusammen mit der Ritterschaft des silbernen Kreuzes hatten wir ein kleines (12 Zelte) Feldlager eines HMA-Troßes aufgebaut und haben mit vielen kleineren Rollenspiel-Einlagen die Bevölkerung von Büdingen unterhalten.
Die Besucher hatten ein großes Interesse an unserer Darstellung und wir mussten Führungen zu Hauf machen. Erfreulich waren neben der Faszination der Blankwaffen viele Fragen zu dem historischen Kontext, der sozialen Ordnung und dem Alltagsleben in einem solchen Troß.
Der absolute Höhepunkt war der Hexenprozeß, der am Montag abend stattfand. Natürlich war dieser nicht ganz korrekt, da die Hexenprozesse erst viel später stattfanden. Zu unserer Zeit wurden Ketzer verfolgt (Albingenser Kreuzzug). Aber das waere dem Publikum schwer zu vermitteln gewesen und so sind wir diesen Kompromiss eingegangen.
Vier Weiber, der Hexerei verdächtig, wurden von unseren Söldnern in der Innenstadt aufgspürt, verhaftet und vor den Grafen Walter von Nordeck und den anwesenden Herzog von Aquitanien geführt. Der nachfolgenden Prozeß wurde mit großem Enthusiasmus gespielt und endete mit der Wegführung der verurteilten Hexen in den Hexenturm der Stadt Büdingen.
Auf die Verbrennung der Hexen verzichteten wir aus wohl verständlichen Gründen. Nur eine Dame von Stand konnte durch ein Gottesurteil - hier einem Kampf zweier Edelleute - der Verurteilung entgehen.
Ganz besonders geehrt wurden wir, als dann Fürst und Fürstin von Isenburg uns im Anschluss im Lager besuchten.
Alles in allem war das ein wundervolles Wochende für uns und ich möchte mich hier bei allen Teilnehmern bedanken. Ganz besonders gebührt dieser Dank Bernd Schreckenbach von der Agentur Ginevra, der dieses Lager organisiert hat und immer für unsere kleinen Sorgen und Nöte offen war. Und natürlich bei unseren Freunden von der Ritterschaft des silbernen Kreuzes mit denen wir dieses schöne Erlebnis teilten und ständig für Action sorgten oder abends gemütlich feierten.

Freienfels

Beendet

Dieses Jahr findet das 10jährige Jubiläum von Freienfels statt und dieses Jahr sind wir das erste mal offiziell mit dabei.Über 1000 Aktive und ein Lager über 6 Tage werden Freienfels für uns zu einem schönen Saissonauftakt machen (hoffentlich versinken wir dieses Jahr nicht so tief im Schlamm wie die Freienfelser letztes Jahr und wir in Büdingen...).Infos zur Veranstaltung gibt es unter http://www.ritterspiele-freienfels.de

Mittelaltermarkt auf Burg Hohenecken (Kaiserslautern)

Beendet

Die Legende richtet zur Feier des 725. Jubiläums des Stadt- und Marktrechts der Stadt Kaiserslautern einen Mittelaltermarkt aus.
Das Rudel wird dort seine Zelte aufschlagen und versuchen den Besuchern das Alltagsleben das Mittelalters näherzubringen.
Natürlich werden unsere Söldner auch hier Kostproben der mittlelalterlichen Fechtkunst zum Besten geben.

Mahlberg

Beendet

Auf dem Markt in Mahlberg bei Offenburg stellte das Rudel zusammen mit den Kriegsknechten das Söldnerleben dar.
Außerdem zeigten wir verschiedene Schaukampfdarstellungen und hielten ein sog. "Marktgericht" ab.

Ronneburg

Beendet

Immer eine schöne Kulisse ist die Ronneburg bei Hanau unter der wir unser Lager aufgeschlagen haben.

Tannenberg

Teilnahme Abgesagt wegen Teilnehmermangel

19. Dannenberg-Convent vom 3. bis 7. Okt. 2013
Auf zum nächsten Convent auf der Tannenburg in Nentershausen. Diesmal geht die Veranstaltung von Donnerstag (Feiertag) bis Montag.
Anreise
Die Anreise wird Donnerstag und Freitag möglich sein. Am Samstag ist keine Einfahrt möglich und der Lagerplatz ist autofrei. Damit wollen wir mehr Ruhe ins Lager bringen (natürlich nur den Autoverkehr betreffend). Wer unbedingt Samstag kommen muss, kann sein Gepäck per Handwagen oder und mit Hilfe seiner Freunde transportieren.
Abreise
Die Abreise ist Sonntag nach dem Burgfest ab ca. 18 Uhr möglich und Montag.

Mit dem autofreien Samstag möchten wir das Lagerleben etwas beschaulicher machen.

http://www.dannenberg-convent.de/

abonnieren
x